Teile des Wirtschafts- und Informatikprofils haben das Hafenmuseum in der Überseestadt besucht. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler im Baumwollspeicher den Wandel von der Entstehung des Freihafens bis zur jetzigen Überseestadt erleben.
Im Rahmen der Projektwoche unter dem Motto „gemeinsam ERLEBEN“ ging der Ausflug am 26. Juni 2025 zum Hafenmuseum mit den Lehrkräften Harry Gröpler und Fabian Diering. Ein anderer Teil des Jahrgangs besuchte parallel das Zollmuseum in Hamburg und das Rechtprofil das Amtsgericht Bremen.
Die Schülerinnen und Schüler haben vor Ort kleine Teams gebildet, um in den Gruppen eine Rallye zu absolvieren. Im Rahmen dieser Rallye galt es Fragen – mit Antwortmöglichkeiten – wie „Eine Mittagspause braucht auch heutzutage jeder, aber wie nannte man diese in der Hafensprache?“ oder „Auch heute gibt es noch Kaffeesacklager – Schätze doch einmal, wie viele Kaffeesäcke es hier im Treppenaufgang sind?“ (siehe auch Gruppenfoto) zu beantworten.
Wer sich für die Antworten interessiert oder weitere spannende Fragen beantworten möchte, sollte auch das Hafenmuseum am Speicher XI besuchen. Für die Lernenden war es im Rahmen der Projektwoche ein gelungener Auftakt.
Fabian Diering