Der Unterricht läuft vom 11. bis 15. Januar 2021 in der gleichen Form weiter wie vor den Weihnachtsferien. Der Untericht vom 18. bis 29. Januar 2021 wird in in den jeweiligen Abteilungen unterschiedlich durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler haben für den Präsenzunterricht keine Anwesenheitspflicht. Weitere Infos.
02.09.2020 – Das neue Schuljahr 2020/21 hat begonnen. Die neuen Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft (BGW) in Bremen wurden herzlich in ihrer neuen Wirkungsstätte begrüßt.
02.09.2020 – Das neue Schuljahr 2020/21 hat begonnen. Die neuen Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft (BGW) in Bremen wurden herzlich in ihrer neuen Wirkungsstätte begrüßt.
15.07.2020 – Die Bedingungen für unsere Schülerinnen und Schüler des BGW, die kurz vor dem Abi 2020 standen, waren bestimmt nicht einfach. In einer kleinen aber sehr feinen Abiturfeier wurden am 15.07.2020...
01.07.2020 – Ein großes Problem unserer Gesellschaft ist der Verpackungsmüll. Oft werden kleine Gegenstände in zu großen Verpackungen geliefert, wodurch viel unnötiger Verpackungsmüll entsteht. Wir, MOSNAN,...
09.06.2020 – Diese Reise hat nie stattgefunden, sie ist einem heimtückischen Virus zum Opfer gefallen. Obwohl – wenn man die Tagebucheinträge der SV 18-2 liest, ist man sich nicht mehr so sicher. Vielleicht hat...
01.04.2020 – … das erfuhren die Schülerinnen und Schüler der Industrie-, Bank-, und Immobilienklassen während der diesjährigen Skifahrt des SZ Grenzstraße im Januar. Aschau im Zillertal war das Ziel und die...
27.03.2020 – Durch die momentane Schulschließung stehen alle Lehrkräfte sowie die Schülerinnern und Schüler des Schulzentrums Grenzstraße vor neuen Herausforderungen. Den Lehrkräften bietet die aktuelle...
27.03.2020 – In der Einführungsphase des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft ist viel passiert. Im Fach Englisch haben die Schülerinnen und Schüler sich mit ganz unterschiedlichen Themen beschäftigt und kreative...
26.03.2020 – Unternehmen stellen sich vielfach die Frage, ob es günstiger ist, Produkte von anderen Unternehmen zu beziehen oder sie selber herzustellen. Die Beantwortung dieser Frage zugunsten des Fremdbezuges...
09.03.2020 – Mit dem Wahlpflichtkurs „Automobilwirtschaft und Globalisierung“ von Herrn Deselaers haben wir am 14.01.2020 das Mercedes-Benz Werk in Bremen-Sebaldsbrück besucht. Dabei haben wir die einzelnen...
20.02.2020 – Was es für die eigene Unternehmensgründung braucht? Natürlich eine clevere Idee! Doch wen möchte ich mit meinem Produkt oder meiner Dienstleistung erreichen? Was gehört in einen Businessplan? Und...
20.02.2020 – Prag ist nicht nur eine Millionenstadt mit einer Burg auf einem Hügel, Prag ist vor allem ein besonderer Ort europäischer Geschichte und Kultur. Dieses durfte der Jahrgang der Gy 18 vom 27. bis 31....
27.01.2020 – Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? Wie bewerbe ich mich richtig für diese Arbeitswelt? Wie wichtig ist der erste Händedruck? Diese und andere Fragen beantworteten Vertreter aus fünf Bremer...
22.01.2020 – Der Autor des Romans „Hikikomori“, Kevin Kuhn, war zu Gast am Schulzentrum Grenzstraße, um den Schülerinnen und Schülern des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft aus seinem Werk vorzulesen und ihre...