Schulzentrum Grenzstraße Bremen

Schulzentrum Grenzstraße Bremen Logo mit Fernsehturm und Stadtmusikanten
  • Nachrichten

    • Bewerbungstraining mit Ballonfahrt und Selbstpräsentation

      Bewerbungstraining mit Ballonfahrt und Selbstpräsentation

      06.01.2025 – Sechs Mitarbeiterinnen der Personalabteilung von DACHSER haben die Schülerinnen und Schüler der ZH 23 auf Bewerbungs- und Auswahlverfahren vorbereitet und dabei wertvolle Tipps aus der Praxis...

      Weiterlesen...

    • Verantwortung übernehmen – Jahrestagung der Beruflichen Gymnasien in Bremen

      Verantwortung übernehmen – Jahrestagung der Beruflichen Gymnasien in Bremen

      02.10.2024 – Die Übernahme von Verantwortung ist keine exklusive Aufgabe für Führungskräfte, sondern eine Aufgabe für alle Menschen. Jede und jeder muss in seinem Leben Verantwortung übernehmen und kann das...

      Weiterlesen...

    • Wo Mathematiker arbeiten und forschen

      Wo Mathematiker arbeiten und forschen

      30.09.2024 – Unter dem Motto „Zukunftsfeld Mathematik – Wo Mathematikerinnen und Mathematiker arbeiten und forschen“ erhielten Schülerinnen und Schüler der Gy 23 einen tiefen Einblick in die vielseitigen...

      Weiterlesen...

    • Willkommen an der Grenzstraße

      Willkommen an der Grenzstraße

      01.08.2024 – Wir begrüßen die neuen Schülerinnen und Schüler, Sorgeberechtigte und Mitarbeitende der Oberschule Überseestadt in unserem Schulgebäude. Wir hoffen, dass sich alle bei uns wohlfühlen und wir eine...

      Weiterlesen...

    • Besuch der Freudebox

      Besuch der Freudebox

      26.06.2024 – Am 31. Mai 2024 durfte der Grundkurs Betriebs- und Volkswirtschaft (BVW) SpongeBob und Super Mario kennenlernen. Die Freudebox GmbH in Bremen-Woltmershausen machte für die Schülerinnen und Schüler...

      Weiterlesen...

Anmeldung zur Kaufmännischen Berufsschule

Anmeldeverfahren

Auszubildende werden von ihren Ausbildungsbetrieben bei der Berufsschule angemeldet. Bitte nutzen Sie dazu das Anmeldeformular (siehe unten) und senden Sie dieses (per E-Mail, Post oder Fax) an das Schulbüro (Kontaktdaten siehe Anmeldeformular). Bei Fragen zur Ausbildung wenden Sie sich bitte an die zuständigen Bildungsgangleitungen. Bitte beachten Sie, dass für die Kommunkation mit den Ausbildungsbetrieben die bei der Anmeldung der Azubis hinterlegte E-Mail-Adresse der Ausbildungsstätte verwendet wird.

Anmeldebestätigung und Schuljahresbeginn in der Berufsschule

Spätestens vor den Osterferien erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen zum Schuljahresbeginn in der Berufsschule. Über die Termine für die Einschulung und die Klasseneinteilung der neuen Auszubildenden sowie die Veröffentlichung von Berufsschultagen und Stundenplänen informieren wir laufend auf unserer Webseite unter der Rubrik Ankündigungen unter dem Stichwort Schuljahresbeginn in der Berufsschule.

Freistellungsantrag (Ausbildungsbetrieb und Wohnsitz des Auszubildenden in Niedersachsen)

Ist der Sitz des Ausbildungsbetriebes und der 1. Wohnsitz des Auszubildenden in Niedersachsen, benötigen Sie eine Freistellungserklärung (Formular siehe unten) der zuständigen Landesschulbehörde für Ihren Auszubildenden. Die Freistellung regelt den Austausch der Schulkosten, die in diesem Fall von Niedersachsen an Bremen gezahlt werden. Gemäß der Vereinbarung zwischen dem Land Niedersachsen und der Freien Hansestadt Bremen über die Gegenseitigkeit des Besuchs öffentlicher Schulen vom 01.08.2018 (Brem.ABl. 2018, S. 880), besteht bei Ihrem Auszubildenden die Pflicht, den Schulbesuch durch eine Freistellungserklärung genehmigen zu lassen. Bitte beachten Sie, dass wir eine Anmeldung ohne diese Freistellungserklärung nicht berücksichtigen können.

Sollte Ihr Auszubildender seinen 1. Wohnsitz in Bremen haben oder sich der Sitz Ihres Unternehmens in Bremen befinden, benötigen Sie keine Freistellungserklärung.

Formulare

Bitte füllen Sie die Formulare gut leserlich aus und schicken sie uns per E-Mail, am besten in einer einzelnen PDF-Datei. Pages-Dateien können nicht verarbeitet werden! Alternativ können Sie uns die Unterlagen auch als JPG-Datei zukommen lassen, dann bitte unbedingt als Anhang. Nutzen Sie hierfür in Ihrem Mail-Programm das Büroklammer-Symbol 📎.
Bitte sehen Sie davon ab, uns Ihre Anmeldung per E-Mail und Briefpost doppelt zu schicken. Sollten Sie Ihre Anmeldung per Briefpost schicken müssen, verzichten Sie bitte zum Schutze der Umwelt auf den Gebrauch von Folien und Mappen jeglicher Art.

 

 

Service

fobizz Siegel