Schulzentrum Grenzstraße Bremen

Schulzentrum Grenzstraße Bremen Logo mit Fernsehturm und Stadtmusikanten
  • Nachrichten

    • Bewerbungstraining mit Ballonfahrt und Selbstpräsentation

      Bewerbungstraining mit Ballonfahrt und Selbstpräsentation

      06.01.2025 – Sechs Mitarbeiterinnen der Personalabteilung von DACHSER haben die Schülerinnen und Schüler der ZH 23 auf Bewerbungs- und Auswahlverfahren vorbereitet und dabei wertvolle Tipps aus der Praxis...

      Weiterlesen...

    • Verantwortung übernehmen – Jahrestagung der Beruflichen Gymnasien in Bremen

      Verantwortung übernehmen – Jahrestagung der Beruflichen Gymnasien in Bremen

      02.10.2024 – Die Übernahme von Verantwortung ist keine exklusive Aufgabe für Führungskräfte, sondern eine Aufgabe für alle Menschen. Jede und jeder muss in seinem Leben Verantwortung übernehmen und kann das...

      Weiterlesen...

    • Wo Mathematiker arbeiten und forschen

      Wo Mathematiker arbeiten und forschen

      30.09.2024 – Unter dem Motto „Zukunftsfeld Mathematik – Wo Mathematikerinnen und Mathematiker arbeiten und forschen“ erhielten Schülerinnen und Schüler der Gy 23 einen tiefen Einblick in die vielseitigen...

      Weiterlesen...

    • Willkommen an der Grenzstraße

      Willkommen an der Grenzstraße

      01.08.2024 – Wir begrüßen die neuen Schülerinnen und Schüler, Sorgeberechtigte und Mitarbeitende der Oberschule Überseestadt in unserem Schulgebäude. Wir hoffen, dass sich alle bei uns wohlfühlen und wir eine...

      Weiterlesen...

    • Besuch der Freudebox

      Besuch der Freudebox

      26.06.2024 – Am 31. Mai 2024 durfte der Grundkurs Betriebs- und Volkswirtschaft (BVW) SpongeBob und Super Mario kennenlernen. Die Freudebox GmbH in Bremen-Woltmershausen machte für die Schülerinnen und Schüler...

      Weiterlesen...

    • Auszubildende erhalten Europass Mobilität

      Auszubildende erhalten Europass Mobilität

      04.03.2024 – Bürgermeister Andreas Bovenschulte überreicht erstmalig Europässe an Auszubildende, die im Rahmen von ERASMUS+ ein Auslandspraktikum absolviert haben.

      Weiterlesen...

Kollegium

Das Kollegium des SZG im November 2019

Das Kollegium im November 2019

Organisation

SZG Organigramm

Stand: 26. Juni 2024

Verwaltung

Katinka Miesenberger
Verwaltungsangestellte
Katinka Miesenberger
Tel.: 0421 361-5637
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Angela Rother
Verwaltungsangestellte
Angela Rother
Tel.: 0421 361-5637
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Jessica Fuhrken
Verwaltungsangestellte
Jessica Fuhrken
Tel.: 0421 361-5637
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Ertan Dogtas
Netzwerk-Administrator
Ertan Doğtaş
Tel.: 0421 361-5661
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Karl-Wilhelm Busch
Hausmeister
Karl-Wilhelm Busch
Tel.: 0421 361-59641
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Beratung

Olivia Ramm
Sozialarbeiterin
Olivia Ramm
Tel.: 0421 361-59657
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sprechzeiten:
Montag 8:45-13:10 Uhr
Di.- Do. 8:45-14:15 Uhr
Freitag 8:45-13:10 Uhr
sowie nach Vereinbarung

 

Moustafa Abbas
Vertrauenslehrer
Moustafa Abbas
Tel.: 0421 361-12563
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sprechzeiten:
Montag 13:30-14:15 Uhr
Mittwoch 8:45-9:30 Uhr
sowie nach Vereinbarung

 

Ingo Gerlach
Vertrauenslehrer
Ingo Gerlach
Tel.: 0421 361-12563
Mobil: 0179 9220808
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

 

Martina Aldag
Koordination Berufliche Orientierung
Martina Aldag
Tel.: 0421 361-59658
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sprechzeiten:
Dienstag 8.45-11.20 Uhr
Donnerstag 8.45-11.20 Uhr
sowie nach Vereinbarung

 

Bernd Lienstädt
Studien- und Berufsberater Höhere Handelsschule, Berufliches Gymnasium Wirtschaft
Matthias Lieske
Tel.: 0800 4 5555 00 (Servicecenter der Agentur für Arbeit)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine nach Vereinbarung

 

Sascha Schweitzer
Berufsberater Handelsschule, Praktikumsklassen, BOSp-Klassen
Sascha Schweitzer
Tel.: 0800 4 5555 00 (Servicecenter der Agentur für Arbeit)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine nach Vereinbarung

 

Birgit Allen
Kontakt zu „Ausbildung – bleib dran“ am Schulzentrum Grenzstraße
Birgit Allen
Büro: 0421 218-56723
Mobil: 0176 27114740
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

„Ausbildung – bleib dran“ am Schulzentrum Grenzstraße


Schattenriss – Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen e. V.

Bremer Jungenbüro – Beratung für Jungen, die Gewalt erleben

Schulleitung

Peter Hons
Schulleiter
Peter Hons
Tel.: 0421 361-5635
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Stefanie Lehfeld
Stellv. Schulleiterin
Berufliches Gymnasium Wirtschaft (BGW)

Stefanie Lehfeld
Tel.: 0421 361-5636
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Felix Hühnlein
Kaufmännische Berufsfachschule
Felix Hühnlein
Tel.: 0421 361-59652
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Lorenz Gerhold
Kaufmännische Berufsschule
Lorenz Gerhold
Tel.: 0421 361-5658
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Service